Beiträge mit dem Schlagwort ‘jugend’

HTSV Jugendversammlung 2021

Erstellt am: Donnerstag, 25. März 2021 von Christina Dersch

Verfasst von Isabella Bleuel

Auch dieses Jahr stand mal wieder die HTSV Jugendversammlung vor der Tür und wie angekündigt trafen sich dafür, am 13.03.2021, eine stattliche Anzahl an Taucherinnen und Tauchern aus ganz unterschiedlichen Vereinen, verteilt über ganz Hessen. Doch im Gegensatz zu den viele Jahren davor wurde die Versammlung, aufgrund von der Covid-19-Pandemie, online abgehalten. Auch wenn es erstmal etwas gewöhnungsbedürftig schien, war es dennoch eine gemeinschaftliche Runde und an Produktivität mangelte es auch nicht, dank unseres Gastgebers: Alexander Perry-Sassmannshausen. Dieser leitete, als bisheriger Jugendwart, die Versammlung und führte uns gekonnt durch jeden Programmpunkt der Tagesordnung. 

Begonnen wurde hierbei, nach organisatorischen Einzelheiten, mit der Zusammenfassung des Jahres 2020, welche leider ausgesprochen kurz ausfiel, aufgrund von den Einschränkungen zu Gunsten unser Aller Gesundheit. Trotzdem fanden im vorherigen Jahr beispielsweise: VDST Arbeitstagungen oder andere Versammlungen statt, nur große Fahrten und Ausflüge, wie sonst auch immer, blieben aus. Dennoch ist auch dies noch lange kein Ende, denn uns allen steht noch ein langes wunderbares Jahr 2021 bevor und die Gruppe war zuversichtlich, dass es dieses Jahr nicht in die Extreme gehen wird, die Hoffnung bleibt uns erhalten.

Nach dieser netten Einführung ins Meeting ging es dann auch schon direkt weiter zur Kassenprüfung und allen formellen Berichten des Vorstandes, damit auch alles auf seine Rechtmäßigkeit überprüft und unser bisheriger Vorstand entlastet werden konnte. Außerdem gab es dazu noch ein paar Anträge zur Änderung der Fassung, doch auch diese konnten schnell besprochen und abgeändert werden.

Womit auch schon direkt zum nächsten Punkt: den Neuwahlen des Jugendvorstandes übergegangen wurde. Es standen hierbei alle zu besetzenden Positionen zur Wahl: Jugendwart/in und Stellvertreter/in, Jugendkassenwart/in und ein bis zwei Jugendsprecher/innen. Außerdem freut es mich sehr, dass jede Position nun neu besetzt wurde mit sehr engagierten, teamfähigen und organisierten Mitgliedern des HTSV’s. 

  • Jugendwartin: Davina Franke
  • Stellvertreter: Johanna Blättermann
  • Jugendkassenwart: Maximilian Sedlak
  • Jugendsprecherinnen: Lucienne Schmidt, Anna Soe Kutschki

Und natürlich freut es mich eben so sehr berichten zu können, einigen ist es vielleicht eben schon aufgefallen, dass es eine unserer Pulpo’s in den HTSV Jugendvorstand verschlagen hat. Die meisten haben Lucienne Schmidt kennen gelernt unter ihrem Spitznamen „Lulu“ und jeder der sie kennt wird auf jeden Fall bezeugen können wie zielstrebig, kreativ und teamfähig sie ist, weshalb Lucienne auch perfekt in unseren Hessischen Jugendvorstand hineinpasst und uns alle hoffentlich weit voranbringt.

Natürlich wurde der Jugendvorstand und alle Anwesenden auch noch mal darüber aufgeklärt was genau dieser Vorstand für Aufgaben hat, wie Organisatorisches, Fahrten, Seminare etc. und dass es eben eine nicht ganz so einfach zu bewältigende Aufgabe ist, die jetzt jedoch mal wieder in äußerst fähige Hände übergeben wurde.

Zum Abschluss unserer etwas anderen jährlichen HTSV Jugendversammlung wurden nun noch einmal ein paar Aufnahmen von besonders schönen Momenten des HTSV gezeigt und ganz sicher wurde allen mal wieder bewusst, dass wir am Ende trotz unterschiedlicher Vereine, doch irgendwie immer zusammengehören. Und auch mit Corona diese schwierigen Zeiten durchstehen werden, denn eines werden wir immer sein und bleiben: Taucher.

HTSV Jugend-Bergseefahrt 2019

Erstellt am: Freitag, 13. September 2019 von Christina Dersch

Mittwoch, 10.07. 8:30 Uhr irgendwo in Langen

Ein Haufen Jugendliche und Erwachsene (insgesamt 28 Stück) treffen sich. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: St. Gilgen am Wolfgangsee. Ein Berg von großen Reisetaschen, komische Flaschen und kleine schweraussehende Taschen sammeln sich an. Mit diesen Dingen wird das alljährliche Tauchgepäcktetris im Bauch des Buses gespielt.

Schnell wird noch ein Gruppenfoto geschossen und ab geht es auf die Piste.

Die wilde Meute der Bergseefahrt 2019

Nach der abendlichen Ankunft, wird erst mal gemütlich gegessen und es kommt zu einem Treffen aller Teilnehmer. Die Zimmer werden verteilt. Nach dem Bezug der Zimmer trifft sich der ganze Haufen zur Vorstellung, Lagebesprechung und Planung der weiteren Tage.

Donnerstag, 11.07. 8:30 Uhr irgendwo im Attersee 

Motiviert und voller Vorfreude fahren alle zum Attersee. Dort werden erst mal unsere Flaschen befüllt. Dann trafen sich die Tauchteams zur Besprechung und Planung der Tauchgänge am Vor- und Nachmittag. Bei schönem Wetter wurden diese absolviert. Für Taucher gibt es viele Dinge zu sehen, wie zum Beispiel versenkte Boote, Autos, Fische und vieles mehr.

Nach dem Abendessen ließen wir den Abend gemütlich bei mehreren Runden Werwölfe* ausklingen.

Freitag, 12.07. 8:30 Uhr irgendwo im Wolfgangsee & in der Schokoladenfabrik

Dieses Mal lag das Tauchrevier direkt vor der Tür. Leider konnten wir nur einen Tauchgang am Vormittag machen. Aufgrund des schlechten Wetters war ein weiterer Tauchgang nicht möglich. Als Ersatz hatten wir dafür eine Führung in einer Schokoladenfabrik. 

Der Freitagabend wurde mit Wikingerschach und lustigen Ballspielen verbracht. Danach gab es für die mutigen noch eine Runde Werwolf.

Samstag, 13.07. 8:30 Uhr irgendwo im Grundlsee & rostigen Anker

Das Wetter ist leider ziemlich regnerisch und kühl, doch alle sind motiviert zum Tauchen. Bei schüttendem Regen sind wir alle Tauchen gewesen. Auch im Grundlsee gibt es für Taucher einiges zu sehen. 

Nach dem wir das kalte Nass verlassen hatten, ging es in den rostigen Anker. Dort gibt es viele Leckereien, die hungrige Taucher glücklich und satt machen, wie zum Beispiel Kaiserschmarrn, Germknödel, Fritattensuppe, Schnitzel usw.

Den restlichen Nachmittag verbrachten wir in der Jugendherberge. Am Abend überfielen uns wieder die Werwölfe.

Sonntag, 14.07. Uhr irgendwo im Attersee & auf der Autobahn

Am letzten Morgen ging es noch einmal zum Tauchen. Wegen dem schlechten Wetter konnte leider nicht das Fluss-Schwimmen gemacht werden. Es ging mit gepackten Koffern noch einmal zum Attersee. Dort konnten wir noch mal einiges erleben. Von dort aus starteten wir direkt nach Hause bzw. irgendwo nach Langen. Dort kamen wir am Abend an und wurden in die Obhut der Eltern übergeben. 

Todmüde mussten wir trotz allem noch unsere Erlebnisse erzählen und gleich den Termin für 2020 blocken.

Vom 08. – 12. Juli 2020 geht es wieder los.

Lulu – Jugenddelegierte

*Gruppenspiel