Beiträge mit dem Schlagwort ‘Sporttauchen’

Flossenmeisterschaften 2025

Erstellt am: Montag, 30. Juni 2025 von Stefan Prüm

Am 15. Juni 2025 haben wir die 52. Flossenmeisterschaften im Hallenbad Kleinfeldchen ausgerichtet.

Pulpo Flossenmeisterschaft

Dieses Jahr war unser Verein mit mehr Teilnehmern vertreten als letztes Jahr. Es war super, so viele Vereine begrüßen zu dürfen, und es war ein richtig tolles Erlebnis.

Der Wettkampf begann um 10 Uhr, mit einer kleinen Verzögerung. Unsere jüngsten Starter starteten erst im 7. Wettkampf, mit 15 Metern Apnoe. Danach folgten die 50 Meter Apnoe für die Älteren. Da haben wir dann auch schon die ersten Medaillen gewonnen! Später ging es weiter mit den etwas längeren Wettkämpfen, den 100 Metern. Aus unserem Verein ist keiner mit einer Monoflosse geschwommen, aber wir konnten trotzdem gut mit den anderen Teilnehmern mithalten. Kurz vor der Mittagspause gab es dann noch die Staffel der Männer. Zeitlich haben wir relativ gut abgeschnitten, wurden aber wegen einer Disqualifikation nicht gewertet. In der Pause hatten wir die erste Siegerehrung, und viele waren mit ihrer Leistung zufrieden.

Wir hatten Zeit, uns etwas zu essen zu holen oder, wie wir Jugendlichen es gemacht haben, uns auf die Hebeboje vorzubereiten. Unsere Ausgangslage war nicht ganz optimal, da wir zum Üben keinen Eimer hatten. Wir mussten uns mit einer Plastikkiste behelfen. Im Wettkampf hat es trotzdem gut funktioniert, und jeder war am Ende mit seiner Leistung sehr zufrieden. Zwischen den letzten Wettkämpfen gab es dann noch eine Siegerehrung, bei der wir wieder ein paar Medaillenabstauben konnten. Die letzten Starts waren gegen 17 Uhr, und danach die letzte Siegerehrung. Insgesamt war jeder glücklich, dass wir so einen tollen Tag und einen tollen Wettkampf hatten, obwohl bei uns die strenge Regelauslegung des Wettkampfgerichtes teilweise für Verunsicherung gesorgt hat.

Am Ende des Tages haben wir 12-mal Gold, 7-mal Silber und 4-mal Bronze gewonnen. Wir können als Verein sehr zufrieden sein, da es auch eine tolle Veranstaltung war, die sehr Spaß gemacht hat und von unserem Verein gut organisiert war.

Vielen Dank an alle, die Geholfen haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und hoffen, dass wieder so viele Starter oder noch mehr teilnehmen werden.

Elsa Wolf

Ausbildungsfahrt am Kulkwitzer See

Erstellt am: Mittwoch, 11. Juni 2025 von Stefan Prüm

Vom 22.5. – 25.5. 2025 fand am Kulkwitzer See ein erfolgreiches Tauchercamp / die diesjährige Ausbildungsfahrt statt.
Ziel war der wunderschöne Kulkwitzer See bei Leipzig. Untergebracht waren wir auf dem direkt am Wasser gelegenen Campingplatz Kulkwitzer See, der sich als idealer Ausgangspunkt für unsere Tauchgänge erwies.

Gute Bedingungen für Ausbildung und Abenteuer

Der See überzeugte durch Übungsplattformen auf unterschiedlichen Tiefen, die perfekte Voraussetzungen für die Ausbildung boten. Dank der fußläufigen Nähe vom Zeltplatz zum Tauchspot waren die Wege kurz – ein echter Luxus, wenn man mehrmals am Tag ins Wasser möchte.

Auch für unsere Sporttaucher gab es einiges zu entdecken: Neben einer tollen Sicht und großen Karpfen sorgten ein versunkenes Boot und sogar ein Flugzeugwrack für spannende Erkundungstouren unter Wasser.

Starke Gruppe- Starke Leistung

Mit dabei waren 22 engagierte Vereinsmitglieder:
– 7 Ausbilder
– 4 Sporttaucher
– 2 GDL* Sports Diver-Anwärter*innen (
– 8 GDL** Advanced Sports Diver-Anwärter*innen
– 1 GDL*** Dive Leader-Anwärter*in

Ausbildungsfahrt am Kulkwitzer See

Die Ausbildungsziele waren ambitioniert, doch der Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt – sowohl unter als auch über Wasser.

Neben den Tauchgängen stand auch das Miteinander im Mittelpunkt. Gemeinsames Grillen, Fachsimpeln über Tauchtechnik und das Planen der nächsten Tauchgänge sorgten für eine rundum gelungene Stimmung auf dem Campingplatz.

Ein großer Dank geht an die Tauchschule Florian, bei der wir jederzeit zuverlässig unsere Flaschen füllen konnten – eine wichtige Unterstützung für unseren reibungslosen Tauchbetrieb!

Unser Fazit

Eine erfolgreiche Ausbildungsfahrt mit tollen Tauchgängen, viel Teamgeist und einem großen Schritt Richtung nächstes Brevet.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden und besonders an die Ausbilder, die mit viel Engagement und Geduld zur erfolgreichen Ausbildungsfahrt beigetragen haben.

Ein rundum gelungenes Event, das bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Tauchen – bis dahin: Gut Luft!

Der TC Pulpo dankt auch den Ausbildern Helmut Müller (TL2, TC Turtles-Bischofsheim) und Jörg Glan (TL2, Höchst), die unsere Ausbilder tatkräftig unterstützt haben.

Erfolgreiches Antauchen am Jägerweiher in Altrip

Erstellt am: Dienstag, 13. Mai 2025 von Stefan Prüm

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Antauchen am Jägerweiher in Altripp statt – ein fester Termin für viele Tauchfreunde aus der Region. Vom 8. bis 11. Mai 2025 versammelten sich insgesamt 13 aktive Taucherinnen und Taucher, um gemeinsam in die neue Tauchsaison zu starten.

Bei besten Bedingungen wurde an mehreren Tagen getaucht, gefachsimpelt und die Unterwasserwelt des Jägerweihers erkundet. Die gute Stimmung über und unter Wasser war spürbar – nicht zuletzt dank des Einsatzes aller Teilnehmenden.

Am Samstagabend wurde das gesellige Beisammensein am Lagerfeuer zum Höhepunkt des Wochenendes: Einige altbekannte Gesichter gesellten sich dazu, was den Abend besonders stimmungsvoll machte. In gemütlicher Runde wurde erzählt, gelacht und die gemeinsame Leidenschaft fürs Tauchen gefeiert.

Das Antauchen 2025 war damit nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein schönes Wiedersehen unter Freunden – ganz im Sinne der Tauchgemeinschaft.

TC Pulpo

Spotify Podcast zum Thema Ausbildung

Erstellt am: Dienstag, 22. August 2023 von Christoph Eichler

Hier ein neuer Beitrag aus dem Bereich Ausbildung für Euch!

Im Podcast “Wortpiratin trifft – Der VRM-Sporttalk“ trifft Mara Pfeiffer spannende Interview-Gäste rund um das Thema Sport – und legt dabei auch ein Augenmerk auf gesellschaftliche Aspekte, wie Gleichberechtigung oder Diskriminierungen. Alle zwei Wochen montags erscheint eine neue Folge.
In der verlinkten Folge sprach Christoph Eichler, unser Ausbildungsleiter, mit Mara Pfeiffer über das Sporttauchen und unseren Verein. Viel Spaß beim Anhören!

Aktuelle Impressionen aus der Ausbildung

Start ins Ausbildungsjahr 2020

Erstellt am: Sonntag, 22. Dezember 2019 von Ilka Willand

Von Januar bis März 2020 bietet das Ausbildungsteam verschiedene Einheiten zur Vorbereitung der CMAS*** Theorieprüfung an. Abgedeckt werden die Themen Physik, Medizin, Praxis und Tauchgangs-Berechnung. Die Termine finden im Clubraum in Wiesbaden-Dotzheim in der Regel Montag oder Dienstag, zwischen 19 und 21 Uhr statt.

Vereinsmitglieder, die ihre Theoriekenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich willkommen. Bitte kurze Info an die Ausbildungsleitung, wenn ihr kommen möchtet.

Der Schwerpunkt wird im kommenden Jahr auf dem Tauchsportabzeichen Gold liegen, dazu gab es bei der Abfrage zum Ausbildungsbedarf im Herbst 2019 mit Abstand die meisten Interessenbekundungen.

Termine

  • Montag, 20. Januar – Einführung, Prüfung der Voraussetzungen
  • Dienstag, 28. Januar: Tauchphysik
  • Dienstag, 4. Februar: Tauchmedizin 1
  • Dienstag, 11. Februar: Tauchmedizin 2
  • Montag, 17. Februar: Tauchpraxis für Theorieprüfung
  • Samstag, 7. März: Tauchgangsberechnung, ab 11 Uhr

Stand: 22.02.2020.

Antauchen am Jägerweiher mit Aufbaukurs Orientierung

Erstellt am: Dienstag, 14. Mai 2019 von Ilka Willand

Eine zuverlässige Orientierung während des Tauchgangs ist bei schwierigen Sichtverhältnissen in den deutschen Seen oft gar nicht möglich. Der Aufbaukurs Navigation ist deshalb ein Pflichtkurs auf dem Weg zum Deutschen Tauchsportabzeichen (DTSA) Silber und Voraussetzung für den Kurs Gruppenführung. Er besteht aus Kompassnavigation an Land sowie Schnorchel-Übungen und Geräte-Tauchen mit Kompass. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin musste einen Dreieckskurs, Quadrat und einen Hin- und Rück-Kurs navigieren. Erkenntnis am Ende des Tages: Mit Kompass arbeiten, auf natürliche Gegebenheiten achten, exakte Zeit für die Strecken einhalten, Tauchtiefe und den Partner im Blick haben ist ziemlich viel auf einmal.

„Auf Kurs bleiben“ ist gar nicht einfach

Als Gruppenführer „auf Kurs bleiben“ ist gar nicht so einfach, denn mehrere anspruchsvolle Aufgaben müssen gleichzeitig gemeistert werden. Der Jägerweiher bei Altrip, an dem seit vielen Jahren das traditionelle Antauchen der Pulpos veranstaltet wird, ist für diesen Aufbaukurs hervorragend geeignet, da die vielen Untiefen und eine (normalerweise) schlechte Sicht das Navigieren erschweren. Die Sicht war jedoch an diesem Wochenende überraschend gut, so dass während des Kurses niemand verloren ging. Es wurden sogar Welse, Hechte und der Seegrund gesichtet – zu Freude der angereisten Fun-Taucher des Vereins. 

Zum Aufwärmen: Navigationsübungen mit ABC-Ausrüstung
Antauchen 2019 im Jägerweiher

Fünf Teilnehmer und Teilnehmerinnen (Sarah Thomas, Christian Schade, Peter Kaplan, Dr. Alexandra Dorn-Beineke und Michael Dobritzsch) haben sich trotz des kalten Wetters dem Übungsparcours gestellt und ihr Brevet für den Aufbaukurs bekommen.  

Danke an alle für die Unterstützung

Ohne Unterstützung aus dem Ausbildungsteam und erfahrener Vereinsmitglieder wäre die Durchführung des AK-Orientierung und der Prüfungstauchgänge für Bronze im Rahmen des Antauchens nicht möglich gewesen. Danke an Richard Aschberger, Dirk Knerr, Christina Dersch, Christoph Eichler, Vladimir Nikankin, Markus Korger, Marcel Berger sowie Thorsten Lahr für den Gerätesupport. 

Ilka Willand, Ausbildungsleiterin

Fun-Dives und Ausbildung: Antauchen 2019
Antauchen 2019 im Jägerweiher
Fun-Dives und Ausbildung: Antauchen 2019

Die neue Website ist online!

Erstellt am: Dienstag, 8. August 2017 von Christina Dersch

Darauf haben wir lange gewartet: Eine moderne Plattform, auf der wir alle Interessierten über unseren Sport, unseren Verein und unsere Aktivitäten informieren können! Wir freuen uns, dass unsere neue Website nun ans Netz gehen kann und werden ab sofort genau hier zu allen Themen regelmäßig News einpflegen. Ob spannende Infos zum Sporttauchen oder zum Unterwasser-Rugby, aktuelle Termine zu Vereinsaktivitäten oder faszinierende Berichte zu Spielergebnissen und Tauchreisen –  hier bleibt ihr auf dem neuesten Stand. Viel Spaß beim Entdecken des TC Pulpo!